Drohungen statt Dialog

Spaniens Regierung will Volksentscheid verhindern
Das Parlament von Katalonien hat am vergangenen Donnerstag mit großer Mehrheit die Durchführung eines Referendums über die Unabhängigkeit beschlossen. Katalonien ist eine von 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens. Die nationalistische Regierungspartei Convergencia i Unió (CiU), die linke Esquerra Republicana de Catalunya (ERC) und die links-ökologische Inicitiva per Catalunya Verds (ICV) brachten es mit den Stimmen von Solidaritat Catalana per la Independència und denen des sozialistischen Abgeordneten Ernest Maragall sowie des Expräsidenten des FC Barcelona Joan Laporta auf 84 Ja-Stimmen. „Drohungen statt Dialog“ weiterlesen

Für Unabhängigkeit

Katalonien: Spitzengespräch in Madrid gescheitert. Autonomiepräsident Artur Mas will Neuwahlen

Alles deutet darauf hin, daß der katalanische Präsident Artur Mas im Rahmen der am heutigen Dienstag beginnenden Generaldebatte des Regionalparlaments vorgezogene Neuwahlen für den 25. November anordnen wird. Das berichtete die Tageszeitung Avui am Montag. Die große Demonstration für die Unabhängigkeit Kataloniens am 11. September, an der mehr als 1,5 Millionen Menschen teilgenommen hatten (jW berichtete), habe eine Welle von Souveränitätsforderungen ausgelöst, die Mas’ bürgerlich-nationalistische Parteienkoalition Convergència i Unió (CiU) nicht ungenutzt verstreichen lassen wolle, so das Blatt. „Für Unabhängigkeit“ weiterlesen