
In den frühen Morgenstunden wurden in Premià de Mar das seit vier Jahren besetzte soziale Zentrum Can Sanpere und die daran angrenzenden Wohnungen brutal geräumt. Die Kleinstadt verteidigt die dort verankerten sozialen Projekte und kollektiven Lebensformen und mobilisiert gegen die Räumung
Um drei Uhr morgens alarmierten AnwohnerInnen aus Premià de Mar die Mitglieder der Plattform Can Sanpere, dass ein großes Aufgebot der mobilen Einsatztruppe der katalanischen Polizei Mossos d’Esquadra (BRIMO) in den umliegenden Straßen gesichtet worden war. Kurz darauf begannen diese mit der brutalen Räumung des seit vier Jahren besetzten sozialen Zentrums Can Sanpere und der angrenzenden besetzten Wohnhäuser. Bereits wenig später fanden „Gewalt statt Verhandlung“ weiterlesen

Mit Òmnium Cultural, ANC und AMI fordern die Basisorganisationen nach dem klaren „Nein zum Dialog“ aus Madrid die katalanische Regierung auf, Datum und Fragestellung für das Unabhängigkeitsreferendum festzulegen
Kataloniens Ministerpräsident Puigdemont hält an Unabhängigkeitsreferendum fest und präsentiert Madrider Regierung einen Vorschlag zum Dialog
Tausende unterstützen in Madrid das Misstrauensvotum der linken „Unidos podemos“, Gemeinsam schaffen wir es, gegen die korrupte, postfranquistische PP-Regierung
Der gewaltsame Tod eines Polizisten der Stadtpolizei Anfang Mai wirft neues Licht auf eine Reihe gewalttätiger und verdunkelnder Machenschaften innerhalb des Korps


Mobilisierungen zum 1. Mai. Einheitsgewerkschaften fordern mehr Lohn und stabile Arbeitsplätze, während die anarchosyndikalistische CGT dem Kapital den Kampf ansagt